SWR Expedition in die Heimat in Radolfzell
Der SWR war mit seiner Serie "Expedition in die Heimat" zu Gast in Radolfzell am Bodensee. Hier finden Sie die in der Sendung vorgestellten Ausflugsziele.
Linienverkehr der Bodensee-Schiffsbetriebe ab Radolfzell
Ab Radolfzell haben Sie die Möglichkeit, mit dem Kursschiff MS "Stadt Radolfzell" - ehemals Königin Katharina - über Iznang und Mannenbach auf die Insel Reichenau zu fahren.
Weiter lesen...Medizinische Reha-Einrichtungen der Stadt Radolfzell, METTNAU
Die METTNAU ist eine der führenden Gesundheitseinrichtungen Deutschlands. Das Motto "Bewegung ist Leben" steht für ein ausgewogenes, auf langjähriger Erfahrung basierendes Konzept mit den Bausteinen körperliche Aktivität, Entspannung, seelische Balance und gesunde Ernährung.
Weiter lesen...
Güttinger Straße 15
Tel. +49 (0) 7732 52255
Kontaktformular »
Volker Paul - Steinbalance
Steinbalance ist eine sehr alte Kunstform, besser gesagt, eine der ersten Kunstformen der Menschheitsgeschichte. Diese waren noch vor den Höhlenmalereien existent.
Weiter lesen...Stadtmuseum in der alten Stadtapotheke
Eine Kostbarkeit der alten Stadtapotheke ist die aus der Biedermeierzeit stammende Offizin mit einer in Kirschbaum- und Buchsbaumholz ausgeführten Ausstattung.
Weiter lesen...Scheffelschlösschen auf der Halbinsel Mettnau
Das sogenannte Scheffelschlösschen ist ein ehemaliges Schloss auf der Halbinsel Mettnau. Der Dichter Joseph Victor von Scheffel lebte hier mit seiner Familie vorwiegend in den Sommermonaten. Heute hat die Kurverwaltung der Mettnau-Kur dort ihren Sitz. Auf Anfrage bei der Verwaltung können die Räumlichkeiten jedoch besichtigt werden.
Weiter lesen...Österreichisches Schlösschen
Das Österreichische Schlösschen ist neben dem Münster das einzige freistehende Gebäude auf dem Radolfzeller Marktplatz. Seitens des Denkmalschutzes wird es als Kulturdenkmal besonderer Bedeutung eingestuft. Heute befindet sich darin die Stadtbibliothek.
Weiter lesen...Max-Planck-Institut für Ornithologie
Das Max-Planck-Institut für Ornithologie lädt in sein Besucherzentrum MaxCine ein.
Weiter lesen...Naturschutzgebiet Mindelsee
Der Mindelsee nimmt ornithologisch gesehen eine herausragende Stellung ein. Bereits seit 1938 ist er als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Weiter lesen...Störche in Böhringen
In der Paul-Gerhardt-Straße sind seit 1983 zahlreiche Storchenfamilien beheimatet. Derzeit können über 30 Storchenfamilien beobachtet werden.
Weiter lesen...Segel-Events auf der "Seewiefke"
Profis an Bord bieten Ihnen dieses wohltuende Gefühl auf einem für den Bodensee exklusiven Schiff.
Weiter lesen...