Wandern
Radolfzeller Runden, Premiumwanderweg SeeGang, Natura Trails, dazu ein ausgedehntes, vom Schwarzwaldverein einheitlich beschildertes Wanderwegenetz - Radolfzell am Bodensee bietet viele Möglichkeiten zum Wandern und die Natur genießen.
Radolfzell liegt am Untersee, dem westlichen Teil des Bodensees. Rund um die Kernstadt und die sechs Radolfzeller Ortsteile zeigt sich die Bodenseelandschaft besonders ursprünglich und facettenreich: zahlreiche Naturschutzgebiete mit Ried- und Moorflächen, Wälder, Obst- und Blumenwiesen bestimmen das Landschaftsbild. Neben dem Bodensee bieten auch fünf kleinere Naturseen einer Fülle von seltenen Tier- und Pflanzenarten ein naturbelassenes Refugium. Von Radolfzell aus nach Osten zieht sich der Bodanrück, ein eiszeitliches Relikt mit atemberaubenden Aussichten auf Radolfzell, den Bodensee und bei guter Sicht bis hin zu den Alpen. Zwischen dem tiefsten und dem höchsten Punkt auf Radolfzeller Gemarkung liegen fast 300 Höhenmeter – perfekte Bedingungen für einfache bis mittelschwere Wanderungen.
Radolfzeller Runden
Die Radolfzeller Runden sind drei neue Rundwanderwege und eine familienfreundliche Kurzrunde. In verschiedenen Höhenlagen erschließen sie die Naturlandschaft des Bodanrücks rund um Radolfzell und verbinden die Ortsteile Markelfingen, Möggingen, Güttingen und Liggeringen mit den schönsten Aussichtspunkten und Schutzgebieten Rund um die Bodenseestadt. Eine engmaschige Beschilderung bringt Wanderer und Spaziergänger zuverlässig zum Ausgangspunkt zurück.
Natura Trails
Sie sind ein Naturliebhaber und möchten gerne die Schönheit der Natur und deren Schutzwürdigkeit entdecken?
Weiter lesen...Wanderrouten
Erleben Sie die Bodenseelandschaft rund um Radolfzell auf einer Wanderung.
Geführte Wanderung in die Umgebung Radolfzell am Bodensee
Details Online TicketNaturkundliche Führungen des NABU
Das Naturschutzgebiet Mettnau ist eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands und Lebensraum zahlreicher Wasservögel. Das Naturschutzzentrum Mettnau bietet verschiedene naturkundliche Führungen an.