Wer am neuen Stahringer Dorfplatz auf seinen Zug wartet, kann dort kostenfreies WLAN nutzen, ebenso in Böhringen am Bahnhof und vor dem Rathaus. In Markelfingen deckt die Technik den Bereich zwischen dem Bahnhof und dem Strandbad am Campingplatz ab. Und auch auf den Dorf- bzw. Rathausplätzen von Güttingen, Möggingen und Liggeringen steht nun öffentliches WLAN zur Verfügung.
Möglich wurde dies, da die Stadtverwaltung Radolfzell den Zuschlag für Mittel aus dem Förderprogramm Wifi4EU bekam. Für das Projekt konnten bis zu 15.000 Euro für Technik- und Installationskosten abgerufen werden. Die Projektkoordination lag bei der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH, die auch für das öffentliche WLAN in der Innenstadt zuständig ist. Den Zuschlag für die Einrichtung der WLAN-Zugangspunkte erhielten die Stadtwerke Radolfzell, die auch für schnelles Internet in den Ortsteilen sorgen.
Kontakt:
Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH, Kirchgasse 30, 78315 Radolfzell, Tel.: 07732 81-500; info@radolfzell-tourismus.de, www.radolfzell-tourismus.de