Buchen

16. Radolfzeller Kräutermarkt

Einkaufen und genießen am Bodenseeufer

Die traumhafte Seekulisse am Konzertsegel und ein breitgefächertes Angebot machen den Radolfzeller Kräutermarkt zu einem besonderen Einkaufserlebnis. Am Samstag, den 14. Mai 2022 findet er von 9 – 18 Uhr direkt am Konzertsegel statt.

Nach zwei Jahren Pause können sich Tagesgäste und Einheimische bei der 16. Auflage des Radolfzeller Kräutermarktes auf mehr als 30 Stände freuen. Wer sich mit Kräuter- und Duftpflanzen für den Balkon oder Garten eindecken möchte, findet ein breites Angebot an den Ständen von der Syringa Kräutergärtnerei, Duventäster-Maier und dem Terrakottahaus. Dazu finden sich auf dem Kräutermarkt die passenden Töpfe, Gartenkeramik, Windspiele, floristische Werkstücke und weitere Deko-Trends für Haus und Garten. Leckereien aus Kräutern dürfen ebenfalls nicht fehlen, darunter Liköre, Sirup, Öle, Pesto und Gewürze. Feinschmecker dürfen sich außerdem auf Honig, Senfkreationen und Wildspezialitäten freuen.

Kräuter kommen nicht nur in der Küche zum Einsatz, sondern haben auch eine wohltuende Wirkung für Körper und Seele. Auf dem Radolfzeller Kräutermarkt werden an verschiedenen Ständen duftende Rosen-, Lavendel- und Zirbenkissen, Salben und Tropfen mit Wirkstoffen auf Kräuterbasis sowie Bäder und Aromaöle angeboten.

Einige Standbetreiber bieten Workshops für Erwachsene oder Kinder an, darunter die Korb- und Stuhlflechterei aus Oberndorf. Schwarzwaldwild Hevart bereitet zusammen mit den Besuchern ein leckeres Bärlauchpesto zu. Und wer einmal Yoga ausprobieren möchte, hat dazu beim Schnupperyoga am Seeufer die Gelegenheit.

Auch für den großen und kleinen Hunger hat der Kräutermarkt allerhand zu bieten: von Holzofengebäck wie Dinnele, Pizza und Zimtschnecken über Käsespätzle und Schupfnudeln bis hin zum Karibischen Curry.

Weitere Informationen zum Radolfzeller Kräutermarkt finden Sie unter www.radolfzell-tourismus.de/kräutermarkt

 

Kontakt:

Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH
Postanschrift: Kirchgasse 30, 78315 Radolfzell am Bodensee
Tourist-Information Radolfzell: Seestraße 30, 78315 Radolfzell
Tel.: 07732 81-500; info@radolfzell-tourismus.de
www.radolfzell-tourismus.de

 

Kurzfassung:

Radolfzeller Kräutermarkt

Der Radolfzeller Kräutermarkt am 14. Mai 2022 bietet ein besonderes Einkaufserlebnis vor der Kulisse des Bodenseeufers. An über 30 Ständen wird ein breites Angebot rund um die Welt der Kräuter geboten: Von Kräuter- und Duftpflanzen, über Gewürze, Liköre, Pesto, Öle und Honigprodukte bis hin zu Kräuterkissen und Heilkräuterprodukten. Dazu findet sich auf dem Kräutermarkt allerlei Schönes für Haus und Garten. Auch für den großen und kleinen Hunger hat der Kräutermarkt allerhand zu bieten – egal ob süß oder herzhaft. Ein echter Pflichttermin für Hobbygärtner und Genießer!

Termin: 14. Mai, 9 – 18 Uhr

Ort: Konzertsegel am Bodenseeufer, Karl-Wolf-Straße

Weitere Informationen: www.radolfzell-tourismus.de/kräutermarkt

 

Rahmenprogramm des Kräutermarktes:

9 – 17 Uhr: Korbflechten für Kinder am Stand der Korb- und Stuhlflechterei

10 – 10.45 Uhr: Yoga am Konzertsegel - Stress abbauen und das Immunsystem stärken mit Imke Beck. Bitte bringen Sie eine Yogamatte oder ein Handtuch mit.

14 – 14.45 Uhr: Energie-Räuber und Energie-Lieferanten im Alltag mit Heidi Haltmeyer am Workshop-Zelt

15.30 – 16.30 Uhr: Bärlauchpesto herstellen mit Schwarzwaldwild Hevart am Workshop-Zelt

12 – 15 Uhr: Verlosung für Kinder - Bei Stefanie Rominger gewinnt jedes Los solange der Vorrat reicht!

 

KräuterWochen am Westlichen Bodensee

Die Region am westlichen Bodensee ist ein einziger großer Kräutergarten. Das feiern die KräuterWochen vom 14. Mai bis zum 19. Juni 2022 mit einem bunten Programm. Schmackhaft im Essen, zart auf der Haut und verkorkt als Heilmittel finden die grünen Tausendsassas in den unterschiedlichsten Bereichen ihre Anwendung. 12 Restaurants zeigen mit kreativen Kräutermenüs, was kulinarisch alles möglich ist: So würzen die aromatischen Alleskönner köstliche Suppen, Saucen, Salate und versüßen das Dessert. Sie zergehen außerdem als Eiskugeln aus Basilikum-Erdbeere und Rosmarin-Honig auf der Zunge. Inspiration und Zutaten für die eigene Küche finden sich überall: etwa auf dem Radolfzeller Kräutermarkt, der am 14. Mai 2022 die KräuterWochen einläutet. Selbermachen heißt es bei Kräuter-Workshops und wer sein Kräuterwissen mehren möchte, darf sich auf vielseitige Führungen zum Thema freuen.

Übrigens: Die KräuterWochen sind Teil des „Kulinarischen Jahresfahrplans“ am westlichen Bodensee, der mit den FischWochen im September und Oktober sowie den Wilden Wochen ab November weitergeht. So reihen sich genussvolle SinnesImpulse im ganzen Jahr 2022 aneinander.

Alle Informationen finden sich auf www.bodenseewest.eu/kräuterwochen sowie in der Broschüre „KräuterWochen am Westlichen Bodensee“, die in den Tourist-Informationen der Region erhältlich ist.