Buchen

Radolfzeller Filmnächte

Filmgenuss im Strandbad Mettnau vom 30. Juli bis 1. August 

Am ersten Sommerferienwochenende wird das Strandbad Mettnau wieder an drei Abenden zum Freiluftkino. Vor allem für Freitag- und Sonntagabend sind noch Tickets bei der Tourist-Information Radolfzell erhältlich.

Wie bereits in den letzten Jahren wird am Freitagabend, 30. Juli, ein Spielfilm für die ganze Familie gezeigt, den die Radolfzeller Kinder und Jugendlichen im Frühling per Abstimmung auswählen durften. Dabei hat die Komödie „Die fantastische Reise des Dr. Dolittle“ das Rennen gemacht. In dem Film müssen der geniale Dr. Dolittle und seine tierischen Freunde das Leben der englischen Königin retten.

Am Samstagabend, 31. Juli, sorgt die britische Musik-Komödie Yesterday für beste Unterhaltung – nicht nur für Beatles-Fans. Sie handelt von dem bis dahin erfolglosen Singer-Songwriter Jack Malick, der sich nach einem weltweiten Stromausfall als einiger Mensch an die Musik der „Beatles“ erinnert und damit weltberühmt wird. Mit Ed Sheeran.

Erstmals wird am Sonntagabend, 1. August, mit „2040 - Wir retten die Welt!“ ein Dokumentarfilm gezeigt. Der preisgekrönte Regisseur Damon Gameau macht sich auf die Reise, um herauszufinden, wie die Zukunft im Jahr 2040 aussehen könnte und zeigt seine Vision der Zukunft, wie er sie sich nicht nur für sein eigenes Kind wünscht.

Veranstaltungsort ist wie bereits im Vorjahr das Strandbad Radolfzell. Tickets zum Preis von 10 Euro sind in der Tourist-Information Radolfzell erhältlich. Restkarten gibt es sofern verfügbar an der Abendkasse. Zu den Sicherheits- und Hygienemaßnamen der Veranstaltung gehört, dass zwischen den einzelnen Reihen und den verschiedenen Sitzgruppen (1-6 Personen) 1,5 Meter Abstand vorgesehen sind. Beim Ticketkauf müssen die Kontaktdaten aller Gäste angegeben werden. Einlass für die Filmnächte ist um 20.30 Uhr, Filmbeginn um 21.30 Uhr. Sollte das Wetter an einem der Abende nicht mitspielen, gibt es mit Montag, 3. August einen Ausweichtermin. Die Absage bzw. Verschiebung wird rechtzeitig auf www.radolfzell-tourismus.de bekannt gegeben.

Unterstützt werden die 14. Radolfzeller Filmnächte von der Volksbank Konstanz.

Kontakt:

Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH, Kirchgasse 30, 78315 Radolfzell, Tel.: 07732 81-500; info@radolfzell-tourismus.de, www.radolfzell-tourismus.de

Details zum Filmprogramm:

Freitag 30. Juli 2021: Die fantastische Reise des Dr. Dolittle 
Großbritannien im 19. Jahrhundert: Dr. Dolittle (Robert Downey Jr.) war einst ein berühmter Arzt und Veterinär. Doch als er seine Frau vor sieben Jahren verlor, zog er sich komplett zurück. Wie ein Einsiedler lebt er nun hinter den hohen Mauern seines Anwesens, fast ohne Kontakt zu anderen Menschen. Nur seine Tiere, mit denen der Arzt sogar sprechen kann, leisten ihm hier Gesellschaft – etwa die eigensinnige Papageien-Dame Polynesia (Stimme: Emma Thompson), die Dolittle mit Rat und Tat zur Seite steht, der zynische Strauß Plimpton (Kumail Nanjiani) oder der stets frierende Eisbär Yoshi (John Cena). Als die junge Königin Victoria (Jessie Buckley) schwer krank wird, bleibt Dolittle nichts anderes übrig: Er muss hinaus in die weite Welt, um das Heilmittel zu finden. Doch dafür muss er ausgerechnet jene mysteriöse Insel finden, bei deren Suche einst seine Frau ums Leben kam.
Genre:   Komödie, Familie
Erscheinungsjahr: 2020
Laufzeit:   102 Min
Altersfreigabe: FSK 6
Filmtrailer:  https://www.filmstarts.de/kritiken/254755.html

Samstag 31. Juli 2021: Yesterday
Jack (Himesh Patel) ist zwar ein leidenschaftlicher Musiker, doch kann sich gerade mit Mühe und Not über Wasser halten, denn erfolgreich ist er mit seiner Musik nicht. Aus seinem kleinen verschlafenen Heimatdorf an der englischen Küste hat er es noch nie in die weite Welt geschafft. Doch eine Person glaubt nach wie vor an Jack: Seine Jugendfreundin Ellie (Lily James) hält unerschütterlich an Jacks Talent fest. Bis ihm eines Tages ein Wunder geschieht. Nach einem mysteriösen weltweiten Stromausfall wird Jack von einem Bus angefahren. Nachdem er wieder zu Bewusstsein kommt, wirkt eigentlich alles so wie immer. Doch dann stellt Jack fest, dass sich plötzlich niemand außer ihm mehr an die Musik der Beatles erinnern kann. Jack nutzt diese Situation und verkauft die Welthits als seine eigenen Kompositionen. In kürzester Zeit wird er zur weltweiten Sensation und zu einem Mega-Popstar, dem die Herzen reihenweise zufliegen und der mit Ed Sheeran auf Tournee geht. Allerdings stellt sein neu gewonnener Ruhm die Beziehungen zu seinen Freunden und seiner Familie auf eine harte Probe.

Genre:   Komödie, Musical
Erscheinungsjahr: 2019
Laufzeit:   117 Min
Altersfreigabe: FSK 0
Filmtrailer:  https://www.filmstarts.de/kritiken/263075.html

Sonntag 01. August 2021: 2040 - Wir retten die Welt!
Der preisgekrönte Regisseur Damon Gameau macht sich auf die Reise, um herauszufinden, wie die Zukunft im Jahr 2040 aussehen könnte. Für sein Gedankenspiel geht er davon aus, dass wir Menschen die besten Lösungen annehmen und umsetzen würden, die uns zur Verbesserung unserer Lebensqualität und Erhaltung unseres Planeten zur Verfügung stehen. Und zwar würden nicht nur einzelne Menschen nach diesen Konzepten leben, sondern sie würden global im Alltag von Individuum und Gesellschaft verankert sein. Mehr Grün in den Städten, weniger Verkehr, saubere Meere, nachhaltigere Landwirtschaft – das alles könnte möglich sein, erfährt Gameau bei seinen Recherchen. Strukturiert hat der Regisseur seinen Film als visuellen Brief an seine 4-jährige Tochter. Er kombiniert traditionelles Dokumentationsmaterial mit gespielten Sequenzen und visuellen Effekten, um eine Vision der Zukunft zu erstellen, wie er sie sich nicht nur für sein eigenes Kind wünscht.

Genre:   Dokumentation
Erscheinungsjahr: 2019
Laufzeit:   93 Min
Altersfreigabe: FSK 0

Filmtrailer:  https://www.filmstarts.de/kritiken/270986.html

Die Copyrights der Bilder liegen bei den Verleihfirmen oder Rechteinhabern, alle Rechte der abgedruckten Texte liegen bei den Urhebern.
 

 

  • PR - Radolfzeller Filmnächte

    PR - Radolfzeller Filmnächte

    Image Meta Data
    Copyright © Matthias Zizelmann
    Größe 3000px x 2000px (5 MB)
    Location Strandbad Radolfzell

    Die Radolfzeller Filmnächte finden in 2021 zum zweiten Mal im Strandbad Radolfzell statt.

    zum Download
  • PR_Radolfzeller Filmnächte

    PR_Radolfzeller Filmnächte

    Image Meta Data
    Copyright © TSR GmbH/Matthias Zizelmann
    Größe 3000px x 2000px (5 MB)

    Das Strandbad Radolfzell bietet auch in diesem Jahr wieder die passende Kulisse für die Radolfzeller Filmnächte

    zum Download
  • Yesterday

    Yesterday

    Image Meta Data
    Copyright © Die Copyrights der Bilder liegen bei den Verleihfirmen oder Rechteinhabern, alle Rechte der abgedruckten Texte liegen bei den Urhebern.
    Größe 2480px x 3508px (4 MB)

    zum Download
  • Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

    Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

    Image Meta Data
    Copyright © Die Copyrights der Bilder liegen bei den Verleihfirmen oder Rechteinhabern, alle Rechte der abgedruckten Texte liegen bei den Urhebern.
    Größe 883px x 1400px (523 KB)

    zum Download
  • 2040 - Wir retten die Welt!

    2040 - Wir retten die Welt!

    Image Meta Data
    Copyright © Die Copyrights der Bilder liegen bei den Verleihfirmen oder Rechteinhabern, alle Rechte der abgedruckten Texte liegen bei den Urhebern.
    Größe 1357px x 1920px (1 MB)

    zum Download