25-jähriges Jubiläum "Engemer Schätterä Dätscher"
Veranstaltungsdetails
25-jähriges Jubiläum der Guggenmusik "Engemer Schätterä Dätscher"
Wer sind wir und was tun wir...
Guggenmusik Engemer Schätterä Dätscher e.V.
Die Idee, eine Guggemusik in Engen zu gründen, entstand nach dem 11.11.1986 in Thayngen. "Vorbild" war die GM Drachä Brunnä Chrächzer Thayngen, Die "erfinderischen" Köpfe waren vermutlich Struggle, Judy , Daggi sowie Conny, Carola, Gerhard - der Fetzer-Clan. Daraus entstanden ist die Guggemusik Fägnäschter. Auf diesen Namen kamen wir übrigens bei einem Fest in Singen.
1994 löste sich die Guggenmusik Fägnäschter auf und daraus entstand die Guggenmusik Engemer Schätterä Dätscher.
1994 erfolgte die Eintragung ins Vereinsregister als „Engemer Schätterä Dätscher e.V.“. Wir sind einer der reiselustigsten und in dieser Hinsicht wohl der aktivste Engener Verein. Egal ob wir unsere Zuhörer in der Schweiz (Heimat der Guggen), in Frankreich (Lyon, Le Puy, Vichy), beim Guggenfestival in Schwäbisch Gmünd oder beim Karneval in Düsseldorf begeistern, repräsentieren wir immer unsere Heimat den schönen Hegau und die Stadt Engen.
Höhepunkt unserer relativ jungen Geschichte als Guggenmusik, war die Überreichung einer Plakette an den Staatspräsidenten der Tschechischen Republik, Václav Havel. Dies geschah anlässlich des 1. Europäischen Guggenmusik-Festivals in Prag.
Beim Engener Altstadtfest und Weihnachtsmarkt wirken wir regelmäßig durch musikalische Unterhaltung, phantasievolle Atmoshäre und das Anbieten Speisen und Getränke mit.
Tickets
keine Infos vorhanden