AUGIA-KONZERT - Benefizkonzert mit dem Ebinger Kammerorchester
BITTE BEACHTEN SIE DEN KONZERTBEGINN UM 19 UHR!
Klassisches Konzert als Benefizkonzert zugunsten der von den Benediktinischen Schwestern geplanten Schule auf den Philippinen.
Mit Werken von Arvo Pärt, Antonio Vivaldi, Edward Elgar, Matthias Maute und J.S. Bach (Brandenburgisches Konzert Nr. 5).
Ebinger Kammerorchester, Albstadt
Solisten: Matthias Maute, Flöten
Kathrin Scheytt, Violine
Frank Oitmann, Cembalo
Leitung: Martin Künstner
Veranstaltungsdetails
Programm:
Arvo Pärt: summa für Streichorchester
Antonio Vivaldi: Konzert für Flautino, C-Dur, RV 443
Allegro – Largo – Allegro molto
Edward Elgar: Streicherserenade, e-moll, op. 20
Allegro piacevole – Larghetto – Allegretto
Matthias Maute: noncerto Vieux Montréal ll
J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5, D-Dur, BWV 1050
Allegro – Affettuoso – Allegro
Das Ebinger Kammerorchester ist in Albstadt und weit darüber hinaus längst zu einer Institution geworden. Gegründet im Jahr 1962, hat sich das Ensemble in kurzer Zeit einen hervorragenden Ruf erarbeitet und sich seitdem zu einem anspruchsvollen Klangkörper mit vielfältigem Repertoire entwickelt. Das konsequente Engagement seiner Mitglieder, sowie die regelmäßige Probenarbeit ermöglichen dem Orchester ein jährliches Konzertprogramm von bis zu sechs Konzerten. Das ebinger kammerorchester konzertiert im In- und Ausland. Kammerkonzerte, Sinfoniekonzerte, Oratorien sowie Orchestermessen, die Begleitung namhafter Solisten, und die Förderung junger Talente aus der Region bilden den Rahmen eines jeden Konzertjahres.
Unter der Leitung von Martin Künstner spielen die Musiker Orchesterwerke aus allen Epochen der Musikgeschichte. Die für große sinfonische Besetzung erforderliche Bläserbesetzung übernehmen seit Jahren Mitglieder der Württembergischen Philharmonie Reutlingen.
Im Jahr 2022 wird das Orchester 60 Jahre alt. Sechzig Jahre gemeinsames Musizieren unter nur zwei festen künstlerischen Leitern – das ist außergewöhnlich und sicherlich ein Baustein der hohen musikalischen Qualität des Ensembles.
Matthias Maute spielte in seiner Jugend selbst im ebinger kammerorchester als Bratschist, bevor ihn seine Karriere als Blockflötist auf der ganzen Welt auftreten ließ. Während seiner Aufenthalte in Deutschland ergab es sich schon mehrmals, dass das ebinger kammerorchester mit ihm musizieren konnte. Dass dies im Jubiläumsjahr auch möglich wurde, ist eine besondere Freude.
Sitzplatzreservierung möglich unter: info@reichenau-tourismus.de
Tickets
keine Infos vorhanden