Blut ist dicker als Wasser? - ausgebucht
Lesung aus den Briefwechseln Hermann Hesses mit seinen Söhnen Bruno und Heiner mit Michael Speer, Prof. für Sprechkunst an der HMDK Stuttgart, Rezitator, Sprecher für den SWR mit seinen Studenten Steffen Reichelt und Marcus Westhoff, Musik: N.N.
Veranstaltungsdetails
Sollte man Briefe chronologisch lesen? Dichtet ein Dichter eigentlich auch, wenn er Briefe schreibt? Schreiben Dichter ehrliche Briefe, oder kalkulieren sie mit einer posthumen Veröffentlichung? Kann man einen Menschen „verstehen“ aufgrund der Lektüre seiner Briefe? Wo bleibt das Briefgeheimnis, wenn man Briefe öffentlich liest? Das sind erste Fragen des Sprechkunsttrios Speer-Reichelt-Westhoff für die Vorbereitung auf die gemeinsame Lesung des im Dezember 2019 veröffentlichten Briefwechsels Hermann Hesses mit seinen Söhnen Bruno und Heiner »Mit dem Vertrauen, daß wir einander nicht verloren gehen können«, herausgegeben von Michael Limberg in Zusammenarbeit mit Silver und Simon Hesse. Man darf gespannt sein, ob auch für die Familie Hesse gilt, daß Blut dicker als Wasser sei.
Informationen und Anmeldung bei der Tourist-Information Gaienhofen, 07735/9999123, info@gaienhofen.de
Tickets
keine Infos vorhanden