Erzählzeit ohne Grenzen mit "Klaus Cäsar Zehrer"
Veranstaltungsdetails
Boston, 1910. Der elfjährige William James Sidis wird von der amerikanischen Presse als „Wunderjunge von Harvard“ gefeiert, der als Sechsjähriger schon zehn Sprachen beherrscht.
Sein ehrgeiziger Vater Boris, ein bekannter Psychologe, triumphiert. Er hat William von Geburt an mit einem speziellen Lernprogramm trainiert. Durch Anwendung der Sidis-Methode könnten alle Kinder die gleichen Fähigkeiten entwickeln wie sein Sohn, behauptet er. Doch als Erwachsener hat William nur noch einen Wunsch: ein selbstbestimmtes Leben nach seinen Vorstellungen zu führen.
Klaus Cäsar Zehrer, geboren 1969 in Schwabach, ist promovierter Kulturwissenschaftler und lebt als freier Autor, Herausgeber und Übersetzer in Berlin. Mit seinem Romandebüt „Das Genie“ stand er auf der Shortlist für den Bayerischen Buchpreis 2017.
Klaus Cäsar Zehrer: Das Genie. Roman. Diogenes 2017
Moderation Dr. Klaus Forster, Lesegesellschaft
Bewirtung vor Ort durch Lesegesellschaft e. V.
Tickets
keine Infos vorhanden