Heinrich Gehring, Dr. med. Stephan Nitschke: Narkolepsie – Ursachen, Symptome und Behandlung
Die Narkolepsie zählt zu den seltenen Erkrankungen des Schlafes. In Deutschland gibt es ca. 4000 diagnostizierte Fälle. Die Dunkelziffer ist hoch, Schätzungen gehen von 40.000 Erkrankten in unserem Land aus.
Veranstaltungsdetails
vhs Landkreis Konstanz e. V. + Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Die Narkolepsie zählt zu den seltenen Erkrankungen des Schlafes. In Deutschland gibt es ca. 4000 diagnostizierte Fälle. Die Dunkelziffer ist hoch, Schätzungen gehen von 40.000 Erkrankten in unserem Land aus.
Narkolepsie kann erhebliche Einschränkungen für die Lebensqualität mit sich bringen. Betroffene Menschen leiden unter Tagesschläfrigkeit und unterbrochenem Nachtschlaf. Daneben gibt es weitere Symptome, die die Narkolepsie zu einer besonders eindrücklichen Erkrankung machen.
Dieser Vortrag soll Sie mit allen notwendigen Informationen zum Krankheitsbild versorgen sowie konkrete Möglichkeiten für Diagnosestellung und Behandlung aufzeigen.
Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, den Referenten Fragen zu stellen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Um sich einen Platz zu sichern, können Sie sich jedoch vorab anmelden, per Mail: konstanz@vhs-landkreis-konstanz.de oder telefonisch: 07531/5981-0.