Prof. Werner Mezger: Fastnacht, Fasching und Karneval in Europa
Eine Entdeckungsreise durch 20 Länder mit vielen Bildern
Veranstaltungsdetails
Fastnacht, Fasching und Karneval sind keineswegs nur eng begrenzte regionale Brauchereignisse, die sich auf den süddeutschen, schweizerischen, östereichischen und rheinischen Raum beschränken, sondern sie werden in ganz Europa gefeiert. Sehr ähnliche Maskenfiguren und Brauchformen, wie wir sie aus der schwäbisch-alemannischen Fasnet kennen, gibt es beispielsweise auch in Belgien, in Frankreich, in Ober- und Mittelitalien, auf Sardinien, in Spanien, Ungarn, Slowenien, RUmänien und Bulgarien. Bei der Suche nach derartigen Gemeinsamkeiten werden oft verblüffende Vernetzungen von Traditionen und Motiven über hunderte von Kilometern, ja über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg sichtbar, die man üblicherweise kaum oder gar nicht wahrnimmt. Anhand von umfangreichem Bildmaterial aus 20 Ländern zeigt der Vortrag die vielfältigen Zusammenhänge unserer Fastnachtsbräuche in europäischen Dimensionen auf und gibt damit zugleich einen farbenprächtigen Einblick in das kulturelle Erbe des christlichen Abendlandes.
Prof. Dr. Werner Mezger, bekannt durch zahlreiche Buchveröffentlichungen, Rundfunk- und Fernsehsendungen, ist Professor für europäische Ethnologie an der Universität Freiburg i. Breisgau und Direkttor des Freiburger Johannes-Künzig-Instituts für ostdeutsche Volkskunde.
Tickets
keine Infos vorhanden