Rezital Violine-Klavier
Erstes Studiokonzert auf der Musikinsel
Veranstaltungsdetails
Yoerae Kim, Violine
Hyunhee Hwang, Klavier
Ludwig van Beethoven: (1770-1827): Violinsonate Op.24 Nr.5 in F-Dur
Claude Debussy (1862-1918): Violinsonate in G-Moll L.140
Edvard Grieg (1843-1907): Violinsonate Op.45 Nr.3 in c-moll
Camille Saint-Saëns (1835-1921): Violinsonate Op.75 Nr.1 in d-moll
Yoerae Kim bekam bereits im Alter von vier Jahren ihren ersten
Geigenunterricht in Südkorea.. Von 1999 bis 2007 war sie Jungstudentin
an der Liszt Ferenc Musikakademie Budapest bei Prof. Andras Kiss und
Prof. Miklos Szenthelyi. Ihr Diplom absolvierte sie 2012 an der
Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in der
Klasse von Prof. Roman Nodel.
Ab 2012 war sie zunächst Stipendiatin, später dann Tutti-Geigerin in den ersten Violinen des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks München unter Maestro Mariss Jansons. Sie sammelte Erfahrung unter Simon Rattle, Zubin Mehta, Yannick Nézet-Séguin und lernte die großen Konzertsäle Europas, die Carnegie Hall in New York, die Suntory Hall in Tokyo und viele weitere kennen.
Sie lernte auch, was es bedeutet ein ganzes Orchester anzuführen, als sie in der Spielzeit 2017/18 als 1. Konzertmeisterin des Staatstheater Kassel engagiert war.
Von 2018 bis 2021 widmete sich Yoerae Kim intensiv ihrer solistischen und kammermusikalischen Karriere und studierte im Studiengang Solistenexamen bei Prof. Christian Ostertag an der Hochschule für Musik in Karlsruhe.
Im selben Jahr errang sie auch den ersten Preis im Wettbewerb um den Rainer-Koch-Gedächtnispreis des Kulturfonds Baden e.V. für die eindrucksvolle Interpretation eines Werkes von Wolfgang Rihm, sowie 2019 den ersten Preis beim Dr. Hermann Büttner Klavierwettbewerb in der Kategorie „Klaviertrio“.
Im November 2019 machte sie ihr Solodebüt in Deutschland unter Peter
Eötvös mit dem Violinkonzert von Alban Berg. Sie war Stipendiatin der
Albert-Eckstein-Stiftung, die ihr eine Violine von Francesco Gobetti
(1720) zur Verfügung stellte .2020 wurde sie Preisträgerin des
Karlsruher Hochschulpreises. Seit 2021 ist Yoerae Kim als
2.Konzertmeisterin bei der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz engagiert.
Die Pianistin Hyunhee Hwang wurde in Seoul, Südkorea geboren. Sie
fing mit 6 Jahren an Klavier zu spielen. Sie studierte ab 2014 an der
Hochschule für Musik Karlsruhe im Studiengang Master in der Klasse von
Prof. Roman Zaslavsky und schloss das Studium mit Auszeichnung ab. Seit
2017 studierte sie für Klavier-Solo im Studiengang Solistenexamen und
seit 2021 studiert sie für Klavier-Kammermusik im Studiengang
Solistenexamen in der Klasse von Prof. Markus Stange.
Zusätzliche Impulse erhielt sie bei Meisterkursen mit Oxana Yablonskaya, Pascal Devoyon, Christin Wilm Müller, Eldar Nebolsin, Hui-Youn Choi, Menahem Pressler und Thomas Kreuzberger und als Mitglied des Absolute Classic Festival Orchester mit Dirigentin Hanna Chang und Musik Alps Seong-Nam mit Professoren der Zürcher Hochschule der Künste. In Spanien spielte sie 2016 das W.A.Mozart Klavierkonzert Nr.23 KV.488 A-Dur in Spanien, begleitet vom Kyiv Kammerorchester unter der Leitung von Dmitry Yablinsky.
Sie begleitete neben ihrem Studium Studenten als Korrepetitorin für
Pre-College Student an der Hochschule für Musik Karlsruhe und sie war
Stipendiatin der Yehudi Menuhin Stiftung„Live Musik Now Oberrhein" und
Lehrbeauftrage im Fach Klavier Pflichtfach an der Hochschule für Musik
Karlsruhe. Zurzeit hat sie eine Vertretungsstelle für Streicher
Korrepetition und ist als Assistentin von Prof. Markus Stange im Fach
Klavier und Klavier-Kammermusik an der Musikhochschule Karlsruhe tätig.
Veranstaltet vom Kulturbüro der Stadt Singen.
Ticket
empfohlen
weitere Infos