Fahrspaß
Stadtradeln 2025 - Radeln für ein gutes Klima
Auf die Räder, fertig, los! – ab dem 28.06. tritt Radolfzell beim STADTRADELN an. Alle begeisterten Radfahrer/innen können mitmachen.
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des STADTRADELN-Wettbewerbs treten Einzelpersonen und Teams für ihre Kommune in die Pedale. Im Aktionszeitraum legen sie an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurück. Dabei können die Bürger*innen die vielen Vorteile des Radfahrens selbst erleben und ihr Mobilitätsverhalten auch über die Aktion hinaus nachhaltig verändern. Mitmachen können alle, die in der teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten, einen Verein oder eine (Hoch)Schule besuchen.
Baden-Württemberg macht sich stark für eine moderne und nachhaltige Mobilität. Der Anteil des Radverkehrs im Mobilitätsmix soll dafür deutlich gesteigert werden. Die vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg geförderte Initiative RadKULTUR ist eine zentrale Maßnahme des Landes zur Unterstützung einer fahrradfreundlichen Mobilitätskultur.
Baden-Württemberg macht sich stark für eine moderne und nachhaltige Mobilität. Der Anteil des Radverkehrs im Mobilitätsmix soll dafür deutlich gesteigert werden. Die vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg geförderte Initiative RadKULTUR ist eine zentrale Maßnahme des Landes zur Unterstützung einer fahrradfreundlichen Mobilitätskultur.
Anmeldung:
Die Anmeldung ist unter www.stadtradeln.de/radolfzell möglich.
Weitere Informationen
www.stadtradeln.de/radolfzell
von
Radolfzell am Bodensee