Valer Sabadus (Countertenor) & Spark - klassische Band
Bitte achten Sie auf die geltenden Coronaregelungen.
Im Rahmen des Bodenseefestivals 2022 - „Die Sehnsucht als Klangerlebnis“. Von Vivaldi bis Rammstein. Klassik faszinierend neu. Phänomenal. Vielfach ausgezeichnet.
Veranstaltungsdetails
Spark denkt Klassik neu und ist damit weltweit erfolgreich. Im Kern klassisch, nach außen eigenwillig, neugierig und unangepasst präsentieren die fünf Musiker auf musikalisch höchstem Niveau einen einzigartigen Mix aus Klassik und klassischer Bandmusik, Minimal Music und Avantgarde. Dabei stellt Spark ein kontroverses Instrument ins Rampenlicht, die Blockflöte, die man so rhythmisch, so expressiv und furios wohl selten gehört hat.
Mit unbändiger Experimentierfreude, der pulsierenden Kraft einer Rockband und mitreißenden hoch energetischen Life-Performances prägen sie die junge kreative Kammermusikszene. Das ist „Musik von heute mit Instrumenten von gestern in einer Darbietung von morgen.“ (Ostfriesische Nachrichten) und Klassik am Puls der Zeit, die u.a. mit einem ECHO Klassik ausgezeichnet wurde.
Spark sind: Andrea Ritter – Blockflöte | Daniel Koschitzki – Blockflöte, Melodica |Stefan Balazsovics – Violine, Viola | Victor Plumettaz – Violoncello | Christian Fritz - Klavier
Der Countertenor Valer Sabadus gilt als einer der weltbesten Sänger seines Fachs. „Was der Countertenor Valer Sabadus bis in schwindelnde Höhen an Natürlichkeit und Koloratur leistet, ist einfach überwältigend“ (Johannes Saltzwedel, Der Spiegel).
Er arbeitet mit den renommiertesten Ensembles zusammen und ist Gast in den führenden Opern- und Konzerthäusern sowie auf internationalen Festivals. Unkonventionelle und interdisziplinäre Kooperationen sind sein Markenzeichen und seine Interpretationen begeistern auch das Publikum außerhalb der „Szene“. Dafür wurde er mehrfach mit bedeutenden Schallplattenpreisen ausgezeichnet, u.a. mit dem ECHO Klassik.
In „Closer To Paradise“ setzen die sechs Ausnahmemusiker auf die ganz großen Gefühle und machen die Sehnsucht nach einer besseren Welt zum Klangerlebnis. Auf ihrem wild-romantischen Streifzug durch die Epochen und Genres finden klassische Meisterwerke von Vivaldi, Händel, Ravel, Fauré, Weill und Satie mit modernen Klangfarben des Minimal Music-Maestros Michael Nyman, des Enfant terrible Chiel Meijering und Volksliedarrangements zusammen. Klänge der deutschen Kultband Rammstein sowie Eigenkompositionen von Spark runden das paradiesische Vergnügen ab.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
mit 3-G-Regeln
weitere Infos
Tickets
keine Infos vorhanden