Was einst als Männerdomäne galt, ist längst Geschichte: Frauen prägen heute das Gesicht der Fasnacht – laut, kreativ und mit klarer Haltung. In Konstanz und vielen Regionen war der Zugang zur Fasnacht für Frauen lange begrenzt – doch diese Zeiten sind vorbei. Heute stehen Frauen nicht nur mittendrin, sondern gestalten die fünfte Jahreszeit aktiv mit. Sie bringen neue Perspektiven, brechen mit alten Rollenbildern und beweisen, dass Tradition und Wandel kein Widerspruch sein müssen. So setzen zahlreiche weibliche Fasnächtlerinnen Zeichen – künstlerisch, politisch und gesellschaftlich. Sie fordern Gleichberechtigung auch im Brauchtum und sind als Teil traditionsreicher Zünfte oder als Solo-Akteurinnen auf der Bühne. Wie diese Frauen die Fasnacht mit Stil, Stärke und einer Extraportion Witz gestalten, erzählt die Anthropologin Carola Berszin in ihrer Themenführung am Dienstag, den 29. Juli, um 16.30 Uhr im Richentalsaal im Kulturzentrum.