Kunstroute Station 3 - Heinrich Lotter
Kloster Reichenau
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Informationen zur Corona Pandemie. Verordnungen, getroffene Schutzmaßnahmen und Angebote. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick…
Heinrich Lotter 1875 - 1941 ist zunächst als Rechtsanwalt in Stuttgart tätig, ehe er sich der Malerei verschreibt. Er besucht die Kunstakademie in Karlsruhe und lässt sich 1920 auf der Insel Reichenau nieder, die er schon zuvor zu seinem Ferienparadies wählte. Ein Großteil seiner Werke entsteht auf der Reichenau und zeigt den See und die Unterseelandschaft rund um die Insel.
Motiv:
Kloster Reichenau, undatiert, Zeichnung auf Tonpapier
Standort der Stele:
Beim Info-Zentrum „Alte Sparkasse“, Pirminstraße 145, Blick Richtung Reichenauer Münster
- Das Orginal befindet sich im Museum Reichenau
Preise
Freier Eintritt