Parken
In Radolfzell stehen mehr als 2.000 Parkplätze zwischen dem Seeufer im Süden und dem "seemaxx" Outlet Center im Norden zur Verfügung.
Entlang des Altstadtrings finden sich eine große Zahl von Parkplätzen mit begrenzter Parkdauer für kurze Erledigungen in der Stadt. Für längere Aufenthalte empfehlen wir, eines der Parkhäuser oder die Parkareale unter freiem Himmel zu nutzen. Diese finden Sie mit Hilfe des Radolfzeller Park-Leitsystems.
Parkzonen in Radolfzell am Bodensee
1) Kostenfreie Kurzzeitparkplätze: Am Bahnhof und bei der Post
kostenfreie Kurzzeitparkplätze mit einer maximalen Parkdauer von 15 Minuten
2) Höchstparkdauer 1 Stunde: Parkplätze im Bereich der Altstadt (Teggingerstraße, Fürstenbergstraße, Gartenstraße, Markthallenstraße)
Parkgebühren 1,40 € pro Stunde
3) Höchstparkdauer 4 Stunden: Parkplätze Weltskloster, Messeplatz (teilw.), straßenbegleitendes Parken im Innenstadtbereich
Parkgebühren 1,40 € pro Stunde
4) Höchstparkdauer 24 Stunden: Parkplätze am Wasserturm und auf der Mettnau (inkl. Strandbad-Parkplatz)
Parkgebühr pro Stunde: 1,40 Euro
Tagesgebühr: 11,20 Euro, Ausnahme Strandbad Tagesgebühr: 7,00 Euro
5) Ohne Zeitbegrenzung: Parkplätze Herzen, Güterbahnhof, Messeplatz, Kapuzinerweg, Parkhaus am Untertor, Friedrich-Werber-Straße
Parkgebühr pro Stunde: 1,40 Euro, Tagesgebühr: 11,20 Euro
Wochen-/Monatstickets:
- P Herzen, Güterbahnhof, Messeplatz: Woche 15,00 / Monat 30,00 Euro
- P Kapuzinerweg, Untertor: Woche 20,00 / Monat 60,00 Euro
Achtung! Das Parkdeck in der Friedrich-Werber-Straße wurde abgerissen, hier wurde ein Parkplatz eingerichtet.
6) weitere Parkplätze - Privat:
Im Bereich der Innenstadt gibt es außerdem noch vier privat betriebene Parkhäuser bzw. Parkplätze (Preise und Öffnungszeiten laut Aushang): Parkplatz seemaxx Outlet Center (für Kunden 2 Stunden kostenlos), Parkhaus Mühlbachcenter, Parkhaus Höllturm, Parkhaus Gerberplatz.
Gebührenpflichtige Zeiten:
Die Gebührenpflicht für öffentliche PKW-Parkplätze gilt montags bis samstags von 8 - 18 Uhr. Ausnahmen:
- Parkplatz Herzen, Parkplatz am Haltepunkt Markelfingen, Halbinsel Mettnau: Gebührenpflichtig montags bis sonntags von 8 - 18 Uhr
- Parkplatz am Strandbad Radolfzell, Parkplatz am Haltepunkt Markelfingen: Gebührenpflichtig nur vom 01.05. bis 30.09. eines Jahres.
Wohnmobil-Parkplätze:
Neben dem Wohnmobilstellplatz Mettnau befinden sich extra ausgewiesene Parkplätze für Wohnmobile. Die maximale Parkdauer beträgt vier Stunden (mit Parkscheibe).
Parken auf der Halbinsel Mettnau
Mit den Medizinischen Reha-Einrichtungen der Stadt Radolfzell METTNAU, dem Strandbad, dem Mettnau-Park u.v.m. ist die Halbinsel Mettnau für Gäste sehr attraktiv. Gleichzeitig befindet sich hier auch eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands, das Lebensraum für zahlreiche Wasservogelarten ist. Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass die Zahl der Parkplätze auf der Mettnau beschränkt ist und keine weiteren Parkflächen zur Verfügung gestellt werden können.
Behindertenparkplätze
Inhaber des amtlichen Schwerbehinderten-Parkausweises (blauer Parkausweis) bzw. einer Ausnahmegenehmigungen für Parkerleichterungen (orangefarbener Parkausweis) können auf öffentlichen Parkplätzen kostenfrei parken.
Im gesamten Stadtgebiet gibt es außerdem zahlreiche entsprechend gekennzeichnete behindertengerechte Parkplätze für Inhaber des blauen Parkausweises. Eine Übersicht der Behindertenparkplätze inkl. interaktiver Stadtkarte finden Sie auf der Internetseite der Stadtverwaltung Radolfzell.
E-Autos parken kostenfrei
E-Mobile parken mit Parkscheibe innerhalb der angegebenen Parkdauer auf allen öffentlichen Parkplätzen kostenfrei. Die Fahrzeuge müssen mit einem E-Kennzeichen ausgestattet sein.
Öffentliche Ladesäulen
Auf der Internetseite der Stadtwerke Radolfzell finden Sie eine Auflistung sowie eine interaktive Karte mit allen öffentlichen Ladesäulen in Radolfzell und den Ortsteilen.