Hausherrenfest
Seit dem 9. Jahrhundert entwickelte sich Radolfzell am Bodensee zu einem der wichtigsten Wallfahrtsorte der Region. Die Stadt ehrt jedes Jahr am dritten Wochenende im Juli ihre „Hausherren“ mit einem großen kirchlichen Fest. Unbeschwert und fröhlich wird an diesen Tagen am Nachmittag und Abend am See gefeiert.
Veranstaltungsdetails
Das Hausherrenfest wird jedes Jahr am dritten Sonntag im Juli begangen. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Mooser Wasserprozession am Montag. Mit Blumenkränzen geschmückte Boote kommen frühmorgens um 8 Uhr über den Bodensee gerudert und werden in Radolfzell von Hunderten Menschen empfangen. Anschließend findet das Mooser Hausherrenamt im Münster ULF statt.
Theopont, Senesius und Zeno – die drei Radolfzeller Hausherren sind die Namensgeber für das Hausherrenfest.
Ursprünglich von rein christlicher Natur hat sich das Radolfzeller Hausherrenfest über die Jahre zu einem Fest mit vielen weltlichen Aspekten entwickelt. Zahlreiche Vereine organisieren bei dieser Veranstaltung gemeinsam mit dem Kulturbüro der Stadt Radolfzell ein buntes Programm für Jung und Alt. So locken Konzerte, Kinderprogramm und kulinarische Köstlichkeiten Jahr um Jahr zahlreiche Menschen ans Radolfzeller Bodenseeufer.
Weitere Informationen
kulturbuero-radolfzell.de/Tickets
keine Infos vorhanden