
HEREINSPAZIERT!D
Stadt Radolfzell unterstützt lokale Gastronomie und Dienstleister bei digitaler Kontaktnachverfolgung
Aktuelle Pressemeldungen der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH
Stadt Radolfzell unterstützt lokale Gastronomie und Dienstleister bei digitaler Kontaktnachverfolgung
Kostenloses WLAN dank Wifi4EU-Förderprogramm
In den vergangenen Monaten wurden in allen sechs Ortsteilen Hotspots für kostenloses WLAN eingerichtet. Die Technik- und Installationskosten wurden durch das Förderprogramm Wifi4EU übernommen.
trotz starkem Sommer im Corona-Jahr 2020
Die Radolfzeller Beherbergungsbetriebe mussten im Corona-Jahr 2020 deutlich rückläufige Übernachtungszahlen hinnehmen. Eine sehr gute Nachfrage in den Sommermonaten konnte die Verluste in den Lockdown-Monaten teilweise wettmachen. Insgesamt verzeichnete Radolfzell im letzten Jahr 373.019 Übernachtungen, dies waren 17,7 Prozent weniger als im Vorjahr.
7 Heimattage-Brände in limitierter Auflage jetzt vorbestellbar
Radolfzell für Radolfzeller
Die Radolfzeller Bürgerinnen und Bürger haben am 7. und 8. November 2020 wieder die Möglichkeit, ihre Stadt aus der Gast-Perspektive zu erleben.
Modernes Marktkonzept für Radolfzeller Innenstadt
Die Tourist-Information Radolfzell darf sich für drei weitere Jahre mit dem roten „i“ schmücken.
am 15. August 2020
Sitzplatztickets ab 27. Juli erhältlich
Infostand auf dem Seetorplatz
Kein Verkauf von Stadtbus-Tickets möglich
Open Air Kino am 1. und 2. August im Strandbad
Filmgenuss am Bodenseeufer mit „Aladdin“ und „Yesterday“.
Nachholtermine für beide Veranstaltungen abgesagt
Bestimmungen für den Umgang mit Großveranstaltung hat die Landesregierung bisher nicht verbindlich geregelt. Nach dem aktuellen Kenntnisstand sollen Großveranstaltungen wie etwa Volksfeste, größere Sportveranstaltungen mit Zuschauern, größere Konzerte, Festivals, Dorf-, Stadt-, Straßen- und Weinfeste, Schützenfeste oder Kirmes-Veranstaltungen bis mindestens zum 31. August 2020 untersagt bleiben.
BODENSEECARD WEST ab sofort am Stellplatzautomaten
Übernachtungszahlen in 2019 auf Niveau des Rekordjahres 2018
Anmeldestart für Kräutermarkt, Abendmarkt und Altstadtfest
für den Radolfzeller Marktplatz in der Vorweihnachtszeit 2020
Romantischer Lichterglanz und süße Versuchungen
Schokoladenmarkt, Christkindlemarkt & Adventsdorf - das Programm für den Radolfzeller Advent von der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH und der Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V.
Einer der schönsten in der Region
Von 5. bis 8. Dezember 2019 ist es wieder soweit: der besondere Weihnachtsmarkt, der von der Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V. mitten in der Stadt veranstaltet wird, lädt mit seinem idyllischen Ambiente und dem authentischen Angebot zum Bummeln und Genießen ein.
Wo Schokoladenträume wahr werden
Edle Schokotrüffel, handgerollte Pralinen und bunt verzierte Schokoküsse: Der Radolfzeller Schokoladenmarkt lockt vom 21. bis 23. November mit süßen Versuchungen und sündhaften Naschereien.
Neu: Übernachten zum halben Preis
Die Radolfzeller Bürgerinnen und Bürger haben am 9. und 10. November 2019 wieder die Möglichkeit, ihre Stadt aus der Gast-Perspektive zu erleben.
am 7. September 2019
Am ersten Samstag im September findet traditionell das Radolfzeller Altstadtfest statt. Musikkapellen und Bands, Straßenkünstler und Kunsthandwerker, Einzelhändler, Gastronomen und Radolfzeller Vereine sorgen von 11-22 Uhr für Unterhaltung in der Innenstadt.
Neue Broschüre erhältlich
Überblick über das gastronomische Angebot der Bodenseestadt
Aktionstag in der Radolfzeller Innenstadt
Spiel und Spaß für Kinder von drei bis 14 Jahren stehen beim Aktionstag „Herz für Kinder“ im Mittelpunkt.
Treffpunkt für heimischen Genuss und Lebensart
Am 27. Juni startet die Abendmarkt-Saison 2019. Seit 10 Jahren zieht der Radolfzeller Abendmarkt während des Sommers immer donnerstags von 16 bis 21 Uhr Urlauber und Radolfzeller in die Altstadt rund um das Münster.
Neuer Rundwanderweg zur Burgruine Homburg
Die Radolfzeller Runden haben Zuwachs bekommen. Der neue Rundwanderweg Homburg-Steig führt auf kurzen, aber knackigen vier Kilometern zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Region. Eine Neuauflage der Wanderkarte „Radolfzeller Runden“ mit dem neuen Weg ist ab sofort bei der Tourist-Information Radolfzell erhältlich.
Einkaufen und genießen am Bodenseeufer
Die traumhafte Seekulisse am Konzertsegel macht den Radolfzeller Kräutermarkt zu einem besonderen Einkaufserlebnis. Am Samstag, 18. Mai 2019 findet er mit verlängerten Öffnungszeiten von 9 - 18 Uhr statt.
Sitzplatztickets ab 1. April in der Tourist-Information erhältlich
Mehrere hundert in Weiß gekleidete Menschen bepackt mit Picknickkörben und Kühltaschen mit unterschiedlichsten Leckereien, eine festliche und zugleich ausgelassene Stimmung, dazu ein traumhafter Sonnenuntergang über dem Untersee und den Hegau-Bergen – das war das erste Dîner en blanc in Radolfzell im Stadtjubiläumsjahr 2017. Im Folgejahr waren die 600 Sitzplätze, die von der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH angeboten wurden, bereits zwei Wochen vor der Veranstaltung ausverkauft, die Plätze an der Mole sogar deutlich früher.
Tickets ab sofort erhältlich
Schon zum dritten Mal treffen sich am 4. Mai 2019 die Schifffahrtsbetriebe am Untersee zu einer Sternbildung vor Radolfzell.
5,7 Prozent mehr Übernachtungen als in 2017
Die Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH vermeldet deutliche Zuwächse bei Ankünften und Übernachtungen für das Jahr 2018. Insgesamt konnten die Übernachtungen um 5,9 Prozent auf 456.316 gesteigert werden. Das sind 25.590 mehr Übernachtungen als im Vorjahr. Die Ankünfte lagen in 2018 mit 108.468 um 13,6 Prozent höher als in 2017.
Marketingleitung
Tel: +49 (0) 7732 81-507
E-Mail: sabine.hellner@radolfzell-tourismus.de